Skip to content

Aufgeblähte Aprikosenpackungen

Aufgeblähte Konservendosen sind wohl, nicht zuletzt durch ihre Gefährlichkeit, die bekannteste Art von Bombagen. Bei Trockenfrüchten, hier Aprikosen von Alnatura, hatte ich es bis dato auch noch nie erlebt – aber die beiden Tüten waren so stramm, dass ich schon Sorge hatte, dass sie bei der kleinsten Berührung aufplatzen.

Wir haben sie aber dann doch ohne Tote und Verletzte in die grüne Kat.3-Tonne für Lebensmittelabfälle hier auf dem Hof bugsiert bekommen.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

TS am :

Mit Verpackung? Muss da nicht erst getrennt werden...

SPages am :

Ein Bombage öffnen gehört zu den Dingen welche man aus Interesse einmal im Leben macht. Ich denke da Björn keine 18 mehr ist und ein Spielkind hat er wohl dieses eine Mal schon länger hinter sich.

Ich kann auch sagen zu wissen wie ein faules Ei riecht, "explodiert" und wie lange der Duft sich in der Küche festsetzt. Auch nichts was einer Wiederholung bedarf.

Bremerin am :

Die Sporen thermophiler Bacillus- und Clostridium-Arten sind extrem hitzeresistent.
Wer keine Lust auf teils gefährliche Sporen hat, unterlässt entsprechende Experimente.
Wer wissen will, wie das riecht:
https://www.foodnews.ch/x-plainmefood/40_sicherheit/Mikrob_Verd_verarb_LM_f.html#top

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen