Das Video von Wumms!, zu dem hier vorletzten Sonntag die
Bilder aufgenommen wurden, ist nun
seit ein paar Stunden online. Sehr geil geworden. Viel Spaß dabei:
Die Marke CATSAN kennt vermutlich jeder., selbst wenn man keine Katze hat. Ich zumindest schon mindestens, seit ich im Einzelhandel bin. Für unsere Katze benutzen wir nur Catsan Ultra (das Klumpstreu), was ich auch jedem anderen empfehlen würde. Klumpstreu (andere Marken sind genauso gut) ist zwar teurer als herkömmliches Katzenstreu, aber dafür auch sehr viel sparsamer, da man die durch den Urin entstandenen Klumpen einfach am Stück aus der Katzentoilette entnehmen kann und nicht alles tauschen muss. Aber darauf wollte ich gar nicht hinaus.
Man sieht "Catsan", man spricht "Kattsahn" und denkt nicht weiter darüber nach. Es hat ein paar Jahrzehnte gedauert, bis sich mir nun der Sinn des Names erschloss: Cat für Katze und "San" als Abkürzung für "sanitary", was wiederum als Platzhalter für jede Form von Bezug zu "Sanitär" oder "Hygiene" stehen kann. Manchmal ist es so einfach.
Und demnächst überlegen wir, wofür der Name "Hanuta" auf den gleichnamigen Haselnusstafeln von Ferrero stehen könnte.
Sebastian hat mir dieses Foto des SPAR-Marktes in
Blåvand geschickt, den es an dieser Stelle
vor rund 15 Jahren schon einmal zu sehen gab. Völlig entgangen war mir vor ein paar Jahren, dass ich den Markt während unseres Urlaubs selber
auch schon fotografiert hatte.
Wie oft auch immer, vielen Dank für die Zusendung.