Skip to content

5 Jahre alter Kompressor

Unser Tiefkühlhaus ist übrigens immer noch außer Betrieb. Der Techniker hatte ja bereits angedroht, dass es "ein paar Wochen" dauern könnte, bis ein neuer Kompressor geliefert wird.

Was ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm hatte: Vor fünf Jahren ist genau dieser Kompressor erst ausgetauscht worden.

Entweder ist das echte Schrott-Technik oder ich hatte einfach nur Pech. Aber mit diesem Erkenntnisgewinn werde ich meinen Ansprechpartner bei AHT nun doch einmal fragen, ob da nicht irgendwas zu meinen Gunsten machbar ist. :-(

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Klodeckel am :

Dann werden wohl noch zwei Kompressoren bis Renteneintritt erforderlich sein.....

Hendrick am :

Ich weiß nicht was mich mehr erstaunt: das das Teil nur 5 Jahre gehalten hat oder die wochenlange Lieferzeit seitens eines (lt. deren Webseite) "Weltmarktführers" und "erfahrenen Know-How-, Produkt- und Servicepartners für führende Supermarktketten auf der ganzen Welt".

Die sollten doch solch ein Teil etwas zeitnaher liefern können.

Was machen die denn erst, wenn irgendein Zentrallager warm wird?

Jodelschnepfe am :

Der Prozess der sog. „Mangelwirtschaft” ist eine schleichender und wird deswegen mitunter nicht oder nur unzureichend wahrgenommen im Gegensatz zu drastischen Veränderungen, die von einem Tag auf den anderen eintreten. Man gewöhnt sich meiner bescheidenen Erfahrung nach hierzulande irgendwie an alles und nimmt diese Missstände später sogar als unabänderlich hin. Wer aus dem Osten kommt, kennt das möglicherweise noch: https://youtu.be/ug1bXNFSQNI?t=291

Bremerin am :

Mich wundert ja, dass ein relativ kleiner Kompressor ein ganzes Kühlhaus kühlen kann.

https://www.shopblogger.de/blog/uploads/1o_2020/AggretgatataimMalelelelrtTanachdmemKomrpressorortuashchhnrt54t645IMG_20200219_115331.jpg

eigentlichegal am :

Kann er ja eben nicht.
Vielleicht ist der auf Dauer einfach überfordert :-)

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen