Die Restetüren
Wofür sich manche Läden feiern lassen, das machen wir hier in der Gastfeldstraße schon seit einem Vierteljahrhundert ganz selbstverständlich: Wir haben im Kühlregal eine Kiste stehen, in der wir ablaufende oder auch abgelaufene Produkte zu Sonderpreisen anbieten. Diese Einrichtung hat sich bewährt und wir haben Kunden, die im Laufe des Vormittags nur zu uns kommen, um den Inhalt der Kiste zu sondieren.
In einem anderen Edeka-Markt hatte Ines vor einer Weile dieses Stillleben entdeckt. Es ist ja schon sehr löblich, Produkte zu reduzieren; sie dann aber ohne erkennbar festen Platz einfach so hinter den Glastüren auf einen Haufen zu werfen, scheint mir nicht die eleganteste Lösung zu sein.
Wir sind ja schon in vielen Dingen recht, ähm, "unkonventionell", aber das war sogar uns dann eine Spur zu wild.

In einem anderen Edeka-Markt hatte Ines vor einer Weile dieses Stillleben entdeckt. Es ist ja schon sehr löblich, Produkte zu reduzieren; sie dann aber ohne erkennbar festen Platz einfach so hinter den Glastüren auf einen Haufen zu werfen, scheint mir nicht die eleganteste Lösung zu sein.
Wir sind ja schon in vielen Dingen recht, ähm, "unkonventionell", aber das war sogar uns dann eine Spur zu wild.


Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Klodeckel am :
So ist das zumindest in meinem Penny Markt.
Besser finde ich da die Regelung bei aldi, wo man die 30%-reduziert-Ware wegen MHD schon im Vorbeigehen gut erkennt. Wurstaufschnitt zum Beispiel, der "nur" noch zwei Tage haltbar ist aber am selben Abend aufs Brot gelangt, nehme ich gerne mal mit.
Chris_aus_B am :
Eine andere Sache ist, dass manche Aktionswaren anscheinend wirklich nicht gut verkauftwerden, zumindest in dieser Filiale. Da es da ja immer Wiederholungen gibt nach ein paar Monaten, habe ich schon mehrmals 'Berge' der gleichen Waren gesehen, meist Sachen, an denen auch ich nur Interesse hätte, wenn sie noch wesentlich günstiger wären (wobei ich da nicht mal behaupten will, dass sie ursprünglich eher sehr teuer waren). Ein Produkt an das ich mich erinnern kann, sind Berner Würstel (Fun Fact: die kommen nicht aus/sind nicht benannt nach Bern in der Schweiz
Chris_aus_B am :