Skip to content

Milka in die Jacke

Schwupps und weg. Milka-Schokolade – die ist zwar laut Werbeaussage zartschmelzend, aber inoffiziell hart im Eigentumsrecht: Wer sie klaut, kriegt nicht nur Karies, sondern auch 'ne Anzeige vom Ladenbetreiber. :-P


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

nicht der andere am :

Falls auch bisherige Diebstahlsversuche aufflogen, gibt's neben keiner Schokolade auch kein Karies. (-:=

Hendrick am :

Das wäre dann ja fast wie früher im "Osten". Vormittags gab es keine Bananen und am Nachmittag keine Orangen.

Horst-Kevin am :

Wer bei dem Wetter eine Jacke trägt, kann eigentlich nur böse Absichten haben.

Jodelschnepfe am :

Wo hängt nochmal der Hinweis, der einen beim Betreten des Ladens darauf aufmerksam macht, gefilmt zu werden? Ist das nur so ein kleines Hinweisschild auf einer Tür? Auf dem Bild hier kann ich nichts dergleichen erkennen: https://maps.app.goo.gl/NVbeFwuPfSZvzbAP7

Hendrick am :

Auf dem Bild in dem Link kann ich zwei Hinweise sehen.
Einmal recht klein auf dem Schild mit den Öffnungszeiten und einmal deutlich größer direkt darunter.

Jodelschnepfe am :

Im Eingangsbereich scheint links noch ein drittes Hinweisschild zu hängen welches meiner bescheidenen Meinung nach auch viel zu klein ist. Wenn es keine entsprechend großen Schilder käuflich zu erwerben gibt könnte es sich als zweckdienlich erweisen, wenn solche selber hergestellt werden - das ist aber wiederum nur meine persönliche Meinung.

Hendrick am :

Möchtest du auf die juristische Frage hinaus, ob die "Warnung" groß genug ist oder möchtest du darauf hinaus, die Diebe zu warnen und dadurch ggf. von ihrem Beutezug abzuhalten?

Bei Ersterem sollte das schon so passen, denn mW hat die Edeka das geplant.
Bei Zweiterem befürchte ich, daß denen das eh am Allerwertesten vorbeigeht, so dreist und furchtlos die die Diebstähle begehen.

Jodelschnepfe am :

Zur Abschreckung sollte das entsprechende Hinweisschild das komplette obere Fenster einer Eingangstür ausfüllen. Des Weiteren würde ich zusätzlich eine gut einsehbare, anonymisierte Liste mit dem Datum der jeweils letzten zehn gestellten Strafanzeigen zusätzlich anbringen. Ich komme gerade vom Einkaufen vom Supermarkt meines geringsten Misstrauens. Ich musste dort vor dem Betreten das entsprechende Hinweisschild geradezu suchen. Da hängen so viele eher unwichtige Zettel an den Eingangstüren - diese meiner bescheidenen Meinung nach wichtige Information geht dabei geradezu unter wie bei einem Wald mit lauter Bäumen davor.

Bernd am :

Mit welcher Leichtigkeit der eingepackt hat... da kann ich jeden Einzelhändler verstehen, wenn ihm da der Kragen platzt.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen