Die Tat liegt längere Zeit zurück …

Der dem nun eingestellten Strafverfahren zu Grunde liegende Sachverhalt ist an dieser Stelle nicht relevant, daher lasse ich dieses (hier gestern (!) zugestellte) Schreiben der Staatsanwaltschaft mal so ohne jeden weiteren Kommentar im Raum stehen … :-P


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hendrick am :

:-O
Man könnte fast meinen, daß der Herr, der die Papierbestellungen immer macht, längerfristig krank war.

nicht der andere am :

Erledigterklären durch jahrelanges Nichterledigen könnte die Staatsanwaltschaft dann auch auf den nächsten Jahresbeginn verschieben. Dann könnte die Staatsanwaltschaft auch noch die gesetzliche Verjährung dazuschwafeln.

TOMRA am :

Weniger als drei Jahre sind doch keine längere Zeit bei deutschen Behörden.
Ist ja sogar unter der Verjährungsfrist.

Klodeckel am :

Das ist doch ein Witz, oder?

-thh am :

Die Personaldeckungsquote bei der Staatsanwaltschaft Bremen lag 2023 bei 66,9%. Es fehlt also 1/3 des für die Bearbeitung der eingehenden Verfahren notwendigen Personals (und diese Zahlen werden anhand tatsächlicher Erledigungen erfasst, kalkulieren also schon ein, wenn Personalnot und Erledigungsdruck zu "effizientem" Arbeiten zwingen).

Daraus ergibt sich, dass theoretisch 33% aller Strafanzeigen bei der Staatsanwaltschaft überhaupt nicht bearbeitet werden können. Da das nicht geht, werden eben mehr als 33% "egal wie" erledigt, Hauptsache weg. Das sieht dann u.a. so aus.

Man bekommt die Justiz, die man bezahlt, und die (Haushalts-)Politiker, die man wählt.

(Die Zahlen sind bundesweit schwierig, aber ein Deckungsgrad von nur 66% ist nur noch albern.)

-thh am :

https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/richterbund-stellen-justiz-bremen-100.html

Zumsel01 am :

Soll mit dem Datum des Schreibens dokumentiert werden, dass auch Sonntags gearbeitet wird? :-O

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen