Die Tat liegt längere Zeit zurück …
Der dem nun eingestellten Strafverfahren zu Grunde liegende Sachverhalt ist an dieser Stelle nicht relevant, daher lasse ich dieses (hier gestern (!) zugestellte) Schreiben der Staatsanwaltschaft mal so ohne jeden weiteren Kommentar im Raum stehen …



Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Hendrick am :
Man könnte fast meinen, daß der Herr, der die Papierbestellungen immer macht, längerfristig krank war.
nicht der andere am :
TOMRA am :
Ist ja sogar unter der Verjährungsfrist.
Klodeckel am :
-thh am :
Daraus ergibt sich, dass theoretisch 33% aller Strafanzeigen bei der Staatsanwaltschaft überhaupt nicht bearbeitet werden können. Da das nicht geht, werden eben mehr als 33% "egal wie" erledigt, Hauptsache weg. Das sieht dann u.a. so aus.
Man bekommt die Justiz, die man bezahlt, und die (Haushalts-)Politiker, die man wählt.
(Die Zahlen sind bundesweit schwierig, aber ein Deckungsgrad von nur 66% ist nur noch albern.)
-thh am :
Zumsel01 am :