Links 717

Öko-Test sucht den Kick: Zehn Energydrinks sind "ungenügend"

Sozialwissenschaftlerin zur Spargelernte: Nirgendwo so schlimm wie in Deutschland

Schluss mit Bargeld? Nein, Schwarz-Rot will es "erhalten"

Beschwerde beim Bundeskartellamt: Handelsverband geht gegen Temu vor

Giftige Chemikalien in Pfannen bekannter Hersteller

Mögen Sie Ihre Bratwurst lieber evangelisch oder katholisch?

Klimawandel: Simulation im Miniatur Wunderland

Boom bei Getränkedosen: Million-Tonnen-Marke geknackt

Neue Statistik: Fleischverzehr 2024 leicht gestiegen

Hungrig einkaufen - warum wir dann anders entscheiden

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

eigentlichegal am :

"Man assoziiert die fein gekutterte Bratwurst als typisch katholisch, weil sie hochwertiger ist"

So fangen Religionskriege an.

Hendrick am :

Wobei ich bei "fein gekuttert" im Bezug auf Norddeutschland und die Küste ganz andere Assoziationen habe.

Wäre vielleicht ja etwas für LD's. :-D :-P

Georg am :

Bei fein gekuttertem kann man jeden Müll nutzen,bei grob gekuttertem fallen Sehnen und Knorpel schon eher auf.Also von wegen hochwertiger. 8-)

Mitleser am :

Zu den Getränkedosen: ist eine 0,5er PET günstiger zu produzieren als eine 0,5er Aludose?

Ich kann mich nämlich gut daran erinnern, dass es viele Limos früher auch noch in 0,5er Dosen gab, heute aber kaum noch (von Spezi abgesehen).

Auf der anderen Seite: Energydrinks gibt es mehr in 0,5er Dosen und selten in 0,5er PET….

Das einzig Richtige am :

U.a. der Marktführer (also der, der die Idee damals aus Asien geklaut hat) bleibt bei seinen 250 ml ;-)

Das einzig Richtige am :

Der "Energydrinks-Test" ist mal wieder typisches Clickbaiting. Nein, es geht gar nicht um Energydrinks, sondern ums BPA der Doseninnenbeschichtung. Ich schlage für den nächsten "Test" gratis folgenden Titel vor: "Tödliches Gemüse! Hunderte Gemüsekonserven hochgiftig!" (ach so, geht nur um Konservendosen an sich …).

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen