Aufgefordert!

Eine unserer Aushilfen kam zu mir ins Büro und begann ihren Satz mit "Ich habe gerade eine Kundin aufgefordert …"

In Sekundenbruchteilen formte sich in meinem Kopf ein einziger Gedanke: "Wie, aufgefordert?! Seit wann hast du in deiner Position hier in der Firma unsere Kunden ungefragt zu irgendetwas aufzufordern?!"

Aber noch bevor ich mich innerlich aufregen konnte, setzte sie ihren Satz ja auch schon fort: "… es sein zu lassen, Regaletiketten von den Regalen zu entfernen. Das war die xyz, das haben wir der schon einmal gesagt."

"Jo, alles richtig gemacht", entgegnete ich.

Bei manchen Leuten ist es nicht verkehrt, wenn die mal eine Ansage bekommen und manche Gestalten kann man ja sogar beim rüpelhaftesten Umgang nicht als Kunden vergraulen. :-P

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hendrick am :

Vielleicht hat "die xyz" ja ein Visitenkartenbuch geschenkt bekommen und denkt daß wäre ein Sammelalbum für Regaletiketten. ;-)

Björn Harste am :

Cool, Panini 2.0.

"Ich hab hier noch ein Etikett von Milka von vor der Preiserhöhung für 1,29 € doppelt. Tauschst du die gegen Hohes C Orangensaft?"

Hendrick am :

Nix da! Ich habe noch eine ganze Seite Raider-Etiketten und zusätzlich 3x Banjo auf handgeschöpftem Büttenpapier. :-D

Horst-Kevin am :

Wie kommt man auf solche Ideen? Das möchte ich wirklich wissen! Ich verstehe das nicht, und das fühlt sich wie ein großer Hohlraum im Gehirn an, in den nicht einmal die wildesten Erklärungsmuster hineinströmen wollen. Ist das bürokratische Unerfülltheit, dass sie fremde Etiketten abheften muss? Papierfetisch? Eine dumme Angewohnheit?

Das Richtige am :

"Das war die xyz, das haben wir der schon einmal gesagt."" & "Bei manchen Leuten ist es nicht verkehrt, wenn die mal eine Ansage bekommen" --> Hilft ja eindeutig :-D

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen