Kürbis mit schwarzen Spuren in Tallinn

In einem Supermarkt in Tallinn lag dieser aufgeschnittene Kürbis in der Gemüseabteilung. Andere Länder, andere Sitten – aber … Hier in Deutschland muss aufgeschnittene Ware gekühlt werden. Geschenkt. Die zur Hälfte abgeknibbelte Folie ist nicht so schön gewesen, aber hätte man mit einem Stück Klebefilm fixieren können. Das sieht man hier aber auch immer wieder so in den Läden.

Wirklich verstörend war, dass der Kürbis innen schon richtig schön mit schwarzem Schimmel überzogen war. Brr …


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Braunbär_Bruno am :

Über Zustände im Ausland meckern und sich gleichzeitig über deutsche Regularien aufregen; das können wir Deutschen.

Hendrick am :

Über die Kommentarfunktion geht das auch prima... ;-)

Ich empfinde den Beitrag nicht so sehr als Meckern oder gar Aufregen.

Das Richtige am :

Ist aber eine finnische Kette, die nur wenige Filialen in EE betreibt.

AM am :

Über Blogger meckern und gleichzeitig trotzdem immer mitlesen und sich aufregen, das könnt ihr euch selbst hassenden Linksradikalen und Möchte-gern-Gutmenschen sehr gut. Aber auch nur das.

AM am :

Gemeint ist natürlich der Möchtegern-Bruno.

eigentlichegal am :

Ah, der Problembär

Jokie am :

Ich habe in unserem örtlichen (ingesamt eher ranzigen) EDEKA mal zielgerichtet eine Packung Nuggets aus der Kühlung umgedreht, um auf das MHD zu schauen.

In der Packung waren alle (!) Nuggets komplett durchgeschimmelt, von der Panade war nicht ein Mikrometer sichtbar.

DAS war richtig widerlich. Die standen da nicht erst seit gestern so.

aufrechtgehn am :

Ich war letzte Woche in Opatija, einem sehr malerischen Kurörtchen in Kroatien, und fand dort einem örtlichen Supermarkt in der (winzigen) Obstabteilung eine ganze Steige mit komplett schwarzen, schon halbflüssigen Birnen vor. Brrrrr....

Ich erinnere mich aber auch noch daran, dass der (untervermietete) Metzger in meinem ehemaligen Plus verdorbenes Fleisch gerne mal kurz in Essigwasser tunkte, panierte und verkaufte. Und dass nicht nur einmal Kunden bei mir an der Kasse die Ware reklamierten und mir Schnitzel unter die Nase hielten, unter deren Panade es leuchtgrün durchschimmelte. *würg*

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen