Skip to content

Links 737

Lidl streicht den Pfandbon – was sich ab dem 4. August ändert

Illegale Produkte: Online-Plattform Temu droht EU-Strafe

Berliner Reformhaus-Chefs: "Ladendiebe und Behörden treiben uns in den Ruin"

Abwiegen oder pro Stück? Verbraucherschützer wollen Klarheit beim Obstkauf

Zoll-Abkommen: So teuer wird es für Firmen und Verbraucher

Warum stehen an Supermarktkassen immer noch vor allem Alkohol und Süßigkeiten?

Enshittification: wenn gute Produkte und Webdienste verhunzt werden | c’t uplink

1Nite Tent – kostenlose Zeltplätze für eine Nacht

Betrug im Internet – diese Zahlen zeigen, wer besonders oft darauf hereinfällt

Destriero: Eine Sternschnuppe aus der alten Welt, die über den Nordatlantik flog
(… und inzwischen hier in Lemwerder verschrottet wurde.)

Links 736

Miese Mitleidsmasche chinesischer Fake-Shops täuscht Verbraucher

Zahlreiche Bremer Arbeitgeber klagen gegen Ausbildungsabgabe

"Kriminelle Clans" in Supermärkten: Edeka, dm und Rewe kämpfen gegen Diebesbanden

Gebrauchte Elektronik: Nachhaltig, günstig - aber auch gut?

Parookaville 2025: So sieht es im weltweit größten Penny-Markt aus

Weiteres Land erhebt Anspruch: Kampf um den Emmentaler weitet sich aus

Kathi-Verkauf an Oetker-Gruppe: Marke mit Geschichte – bald nur noch Etikett?

Supermarkt: Mäc Geiz steht vor finanziellen Problemen

Coca-Cola verwendet in den USA laut Trump künftig auch Zuckerrohr

Kosmetik statt Ketchup: Australiens Bauern vergolden Tomatenreste kreativ

Links 735

Diese Produkte tarnen Preissteigerungen als Extra-Portion

Pfand auf Glasflaschen: Mehrheit der Deutschen für deutliche Erhöhung

Kunden klauen mehr - Milliardenschaden durch Ladendiebstahl

Schokolade: Durchblick im Siegel-Dschungel?

Physik statt Firewall: Forscher schaffen das unknackbare Schlüsselgerät

Rabattaktionen beim Einkaufen: In 10 000 Jahren nichts gelernt

WHO verlangt höhere Tabaksteuern in Deutschland

Verbraucherzentrale warnt: Betrugsmails immer schwerer erkennbar

Whatsapp-Abzocke: So funktioniert die Gruppen-Masche

Digitaler Wandel: Zahl der Geldautomaten in Deutschland sinkt weiter

Links 734

Neue Deckel nerven Verbraucher beim Trinken

Übernahme auf Fleischmarkt? Tönnies will zweitgrößten Wursthersteller schlucken

Willkommen im Mittelalter - vom Abenteuer, das E-Auto zu laden

Cybersicherheit: Mehrheit der Bundesbürger viel zu leichtsinnig

Wirtschaftsverbände begrüßen Kehrtwende bei EU-Regeln gegen Greenwashing

Pfandbon-Betrug im Supermarkt: Wie ein Mitarbeiter 4400 Euro ergaunerte

Wir können die Plastikflut nicht stoppen, Konzerne schon! | MEINUNG

Lehrerverband gegen Altersgrenze für Tiktok, Insta und Co.

Erste Läden schließen Bohnen weg: Kaffee-Klau in Supermärkten nimmt merklich zu

"Dorfkrug": Deutsches Familienunternehmen wirbt am Times Square in New York